Skip to main content
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Die Stimmen der Frauen
in den spirituellen Musiktraditionen von Orient und Okzident
Konzert | 16. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Stimmen der Frauen
in den spirituellen Musiktraditionen von Orient und Okzident
Konzert | 16. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Die Stimmen der Frauen
in den spirituellen Musiktraditionen von Orient und Okzident
Konzert | 16. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    „GRUNDLEGENDE REFLEXION FÜR GUTES HANDELN“ - DR. STEFAN MEYER-AHLEN AB 1. APRIL NEUER LEITER VON THEOLOGIE IM FERNKURS

    BISCHOF JUNG ÜBERGIBT SYMBOLISCH LEHRBRIEFE UND ERMUTIGT ZU HANDELN AUS CHRISTLICHER VERANTWORTUNG

    Dr. Stefan Meyer-Ahlen übernimmt zum 1. April 2022 die Leitung von Theologie im Fernkurs. Bischof Dr. Franz Jung übergab Meyer-Ahlen am Montag, 21. März, im Würzburger Bischofshaus symbolisch Lehrbriefe aus den vier Kursstufen und ermutigte ihn, nun die Leitungsverantwortung bei Theologie im Fernkurs zu übernehmen. Dabei nahm der Bischof Bezug auf den Titel eines der Lehrbriefe: „Handeln aus christlicher Verantwortung.“

    Weiterlesen

    Miteinander reden statt spalten

    "Die Domschule setzt sich auf vorbildliche Weise von oberflächlichen Talkshows ab"

    Mit dieser Überschrift beginnt der Artikel von Pat Christ, der in der Ausgabe 1/2022 "Der Kessener" erschien.

     

    Er wirft einen Blick in die Problematik der Bildungseinrichtungen während der Corona-Krise und arbeitet den Unterschied der Domschule zu Anderen heraus.

    Wofür die Domschule steht und was wir erreichen möchten ist in diesem Artikel ebenfalls zu finden.

    Der Kessener 1/2022 - Interview mit Herrn Dr. Dvorak

     

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter