Skip to main content
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

    Maximiliansorden für Prof. Ulrich Konrad

    Prof. Ulrich Konrad, Erster Vorsitzender des Vereins Katholische Akademie Domschule e.V., wurde am 10. November 2021 bei einem Festakt in der Münchener Residenz von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder der Maximiliansorden verliehen – die höchste Auszeichnung, die ein Wissenschaftler vom Freistaat Bayern erhalten kann. „Der Maximiliansorden ist unser ‚Bayerischer Nobelpreis‘. Heute haben wir zehn herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst in diesen exklusiven Club der Ordensträger aufgenommen. Alle Ausgezeichneten haben die höchste Stufe an wissenschaftlichem und künstlerischem Schaffen erreicht“, so der Ministerpräsident. Die Zahl der lebenden Ordensträgerinnen und Ordensträger ist auf 100 begrenzt.

    Die Domschule gratuliert ihrem Ersten Vorsitzenden sehr herzlich zu dieser ehrenvollen Auszeichnung!

    Die Pressemeldung der Universität Würzburg finden Sie hier.

    Beitrag zu "GOTT" im BR Fernsehen

    Das Veranstaltungsprojekt von Domschule und Theater Chambinzky rund um die  Würzburger Inszenierung des Theaterstücks "GOTT" war auch Thema in der Sendung "Stationen" des Bayerischen Fernsehens am 13.10.2021. Sie können die Sendung hier in der BR-Mediathek aufrufen.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter