Bericht vom Märchenkongress 2023 in Würzburg zum Thema "Übergänge: Märchen und Rituale"
Der jährliche Kongress der Europäischen Märchengesellschaft hat die Akademie Domschule vom 20. bis 24. September in Würzburg in Kooperation ausgerichtet. Unter dem Thema „Übergänge - Märchen und Rituale“ wurde die Beziehung von Märchen und Rituale in den Blick genommen.
Die über 200 Teilnehmenden haben in den Vorträge aus dem Bereich Literaturwissenschaft, Ritualtheorie, Ethnologie, Religionswissenschaft und Theologie unterschiedliche Facetten zum Thema Übergänge und Transformationen beleuchtet. Einen besonderen Schwerpunkt bildete dabei die gemeinschaftsbildende Funktion von Ritualen in Abgrenzung zu den sogenannten individuellen Ritualen. Die Einheiten war immer mit einem Märchen oder einer Erzählung verbunden.