Skip to main content
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    „Kirche ist größte Lebens-Mittel-Kette der Welt“

    Pressemitteilung der Katholischen Theologischen Fakultät – "Theologie treiben mit Würzburger Wurzeln" - so heißt die Vortragsreihe, die die Katholische Akademie Domschule zusammen mit dem "Verein der Freunde und Förderer der Würzburger Katholisch-Theologischen Fakultät" verantwortet. Am Donnerstag, 31. Mai 2012, sprach Prof. Dr. Michael Rosenberger, Moraltheologe aus Linz, im zweiten Vortrag dieser Reihe zum Thema: "Die königliche Speise Brot. Moraltheologische Erwägungen zu Essen und Trinken".

    hier weiterlesen

    Laudatio von Dr. Rainer Dvorak bei der Verleihung des Kulturpreises der Stadt Miltenberg

    Am Freitag, 1. Juni, verlieh die Stadt Miltenberg in einer Feierstunde auf der Mildenburg den Kulturpreis der Stadt an Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen. Bürgermeister Joachim Bieber hob bei der Verleihung des mit 5000 Euro dotierten Preises die herausragenden Verdienste des Preisträgers um die Mildenburg hervor, deren vor einem Jahr eröffnetes Museum für Ikonen und moderne Kunst Lenssen konzipiert und zum Großteil mit Werken bestückt hatte, die er aus seinem Privatbesitz stiftete. Die Laudatio auf den Preisträger hielt Akademiedirektor Dr. Dvorak.

    hier weiterlesen

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter