Sterben als Teil des Lebens erleben
Bericht im Sonntagsblatt – Der Vorwurf saß: Dass sie todkranken Patienten einen "Qualtod" aufzwingen, indem sie ihnen Hilfe beim friedlichen Einschlafen verweigern, wie von Bundestagsvizepräsident Peter Hintze vor kurzem in der vielbeachteten Bundestagsdebatte über Sterbehilfe vorgebracht, stieß auf deutlichen Widerspruch unter Ärzten und Pflegern. Für die Akademie für Palliativmedizin der Stiftung Julusspital und die Akademie Domschule hat sich nun Dr. Rainer Schäfer, Leiter der Palliativstation des Juliusspitals, bei seinem Vortrag im Juliusspital um eine sachliche Darstellung der Situation bemüht.