Skip to main content
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    Viel Lob für „spannende Mischung“

    Bericht von der Pressestelle (POW) – Wechselspiel aus Gesang, Musik, Gedichten und Zeichnungen – Weihbischof Boom: „Ein etwas anderes Format für die Kiliani-Wallfahrtswoche“

    „Let us go to the house of Yahweh“, erklingen helle Mädchenstimmen. „Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern.” Auf einer Leinwand ist eine Weggabelung zu sehen, angedeutet mit wenigen markanten Strichen. Das Bild wechselt. Drei Tore scheinen nun über den Köpfen der Sängerinnen zu schweben. Sie wäre gerne „eine Brieftaube ganz und gar mit dem Sonnenkompass im Kopf“ liest Dr. Rainer Dvorak, Direktor der Katholischen Akademie Domschule, aus einem Gedicht von Eva Zeller. Mucksmäuschenstill verfolgen rund 450 Menschen am Dienstagabend, 8. Juli, die Aufführung von „Eingegossen – WortKlangBilder über Glaube, Hoffnung und Liebe“ im Rahmen der Kiliani-Wallfahrtswoche im Würzburger Kiliansdom. „Wort, Klang und Leben, alles spielt zusammen“, sagt Weihbischof Ulrich Boom, der Initiator des Projekts.

    weiterlesen...

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter