Skip to main content
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    "Pille danach" - Informations- und Diskussionsabend am 19. Februar

    Im Brennpunkt: – Wie wirkt die „Pille danach“? Wann wird sie eingesetzt? Wie ist sie ethisch zu bewerten? Welche moraltheologischen Argumente spielen eine Rolle bei der Beurteilung der „Pille danach“ durch die katholische Kirche?  vergrößern

    Im Zusammenhang mit der Abweisung einer vergewaltigten jungen Frau durch zwei katholische Krankenhäuser in Köln werden diese Fragen derzeit viel diskutiert. Auch der Kölner Kardinal Joachim Meisner hat sich verschiedentlich zu Wort gemeldet und im Verlauf der Debatte seine Position präzisiert. Es ist also wichtig, solide und sachkundige Informationen zu erhalten, um sich eine fundierte Meinung zur „Pille danach“ bilden zu können.

    Vor diesem Hintergrund bietet die Katholische Akademie Domschule am Dienstag, 19. Februar 2013, um 19.30 Uhr eine kurzfristig angesetzte Veranstaltung „Im Brennpunkt“ an.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter