Skip to main content
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Gespräche zu den Theateraufführungen "GOTT"

    Nach den Aufführungen zu "GOTT" stehen folgende Expertinnen und Experten zu Information und Gespräch bereit: 

    Matthias-Ehrenfried-Haus

    17.09. | Bischof Dr. Franz Jung | Bischof von Würzburg

    18.09. | Gudrun Heid | Klinikseelsorgerin am Uniklinikum Würzburg

    19.09. | Wolfgang Zecher | Klinikseelsorger am Uniklinikum Würzburg

    20.09. | Christian Hohm | Klinikseelsorger am Uniklinikum Würzburg

    21.09. | Jürgen Floß | Klinikseelsorger am Uniklinikum Würzburg

    22.09. | Prof. Dr. Stephan Ernst | Professor für Theologische Ethik an der Universität Würzburg

    Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude (Z6) der Universität Würzburg

    25.09. | Prof. Dr. Jörn Müller | Professor für Philosophie an der Universität Würzburg

    26.09.  | Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf | Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Universität Würzburg

    27.09. | Prof. Dr. Wolfgang Riedel | Professor für neuere deutsche Literatur- und Ideengeschichte an der Universität Würzburg

    28.09. | Prof. Dr. Andrea Kübler | Professorin für Psychologie an der Universität Würzburg

    29.09. | Prof. Dr. Karl Mertens | Professor für Philosophie an der Universität Würzburg

     

    Gartenpavillon - Juliusspital - Palliativakademie

    04.10.  | Dr. Rainer Schäfer | Chefarzt Anästhesie & Operative Intensivmedizin, Palliativmedizin im Klinikum Würzburg Mitte

    05.10.  | Dr. Heribert Joha | Oberarzt Anästhesie & Operative Intensivmedizin, Palliativmedizin im Klinikum Würzburg Mitte

    07.10. | Regina Raps | Stationsleitung Palliativstation im Klinikum Würzburg Mitte

     

    Ratssaal - Rathaus Würzburg

    04.11. | N.N.

    05.11. | N.N.

    06.11. | Simone Barrientos | Mitglied des Deutschen Bundestags

    07.11. | Patrick Friedl | Mitglied des Bayerischen Landtags

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter