Skip to main content
Menschliche Schwäche zeigen
Das Gemälde "Verleugnung Petri" von Jan Gerritz van Bronckhorst
Gespräch | 11. März 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Das Böse im Film
Vortrag | 07. März 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Freiwillig verantwortlich
Von der Bedeutung der Einzelnen für unsere Zivilgesellschaft
Studientag | 14. März 2025 bis 15. März 2025 | 17:00 Uhr
Industrialisierung der Medizin und Gesundheit
Die Problematik der Industrialisierung im Gesundheitswesen
Vortrag | 26. Februar 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Industrialisierung der Medizin und Gesundheit
Die Problematik der Industrialisierung im Gesundheitswesen
Vortrag | 26. Februar 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Freiwillig verantwortlich
Von der Bedeutung der Einzelnen für unsere Zivilgesellschaft
Studientag | 14. März 2025 bis 15. März 2025 | 17:00 Uhr
Menschliche Schwäche zeigen
Das Gemälde "Verleugnung Petri" von Jan Gerritz van Bronckhorst
Gespräch | 11. März 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Das Böse im Film
Vortrag | 07. März 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    STABWECHSEL BEIM TRÄGERVEREIN

    IMG 6994b webNach 41 Jahren als Zweiter Vorsitzender des Vereins „Katholische Akademie Domschule e.V.“ ist Dr. Adolf Bauer bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Trägervereins der Akademie des Bistums aus dieser Funktion verabschiedet worden.

    Prof. Dr. Ulrich Konrad würdigte als Erster Vorsitzender in seiner Laudatio die sachliche Kompetenz, die nie nachlasssende Energie und die unverbrüchliche Loyalität des Verabschiedeten, der eine starke Brücke in die Stadtgesellschaft geschlagen habe und als humorvoller Mensch mit Charakter immer ein außerordentlicher Gewinn für den Trägerverein gewesen sei. Anschließend erfolgte die Ernennung zum Ehrenmitglied des Vereins. Dr. Adolf Bauer hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt, um den Weg zur Verjüngung der Vorstandschaft freizumachen. Die Mitgliederversammlung wählte Frau Dr. Christine Bötsch zur Zweiten Vorsitzenden.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter