Skip to main content
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Akademieabend zur Diskussion um Präimplantationsdiagnostik (PID)

    Am Mittwoch, 30.3.2011, findet von 19-21 Uhr in der Kath. Akademie Domschule ein Abend zur Diskussion und Meinungsbildung zum Thema PID u.a. mit Herrn MdB Paul Lehrieder statt.

    Der Würzburger Bundestagsabgeordnete will mit Fachexperten und Menschen aus seinem Wahlkreis über das Thema PID diskutieren und sich seine Meinung für die Abstimmung im Bundestag bilden, bei der jeder Abgeordnete nur seinem Gewissen verpflichtet ist.
    Neben Herrn Lehrieder nehmen an der Diskussion Prof. Dr. Hans Michael Straßburg vom Frühdiagnosezentrum der Uniklinik, Prof. Dr. theol. Herbert Schlögel, Regensburg als Vertreter der Theologischen Ethik sowie Frau Anna Elisabeth Thieser von der SkF-Schwangerschaftsberatung teil. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter