Skip to main content
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

    Zwischen Angst und Freiheit

    Artikel im Sonntagsblatt –

    Angst ist allgegenwärtig. Klimawandel, Terrorismus oder die aktuellen Flüchtlingsströme führen dazu, dass eine ganze Gesellschaft ängstlich wird. Und in jedem einzelnen von uns gären Ängste - die Angst vor großen Aufgaben, die Angst vor dem Fliegen oder die Angst davor, einen Fehler zu machen. Angst kann sogar krank machen - so krank, dass sie den Körper k.o. schlägt und die Seele auffrisst. Weil Angst ein steter Begleiter des Menschen ist, haben sich das Mainfranken Theater Würzburg und die Katholische Akademie Domschule dem Thema in einer Diskussions- und Vortragsreihe gewidmet. Unter dem Titel "ANGSTfrei - kontrovers" beleuchteten Experten aus Soziologie, Philosophie, Theologie und Medizin die Angst aus unterschiedlichen Blickwinkeln - den medizinischen und den theologischen - wollen wir Ihnen hier vorstellen.
     

    Den ganzen Artikel finden Sie im Anhang.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter