Skip to main content
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Die Stimmen der Frauen
in den spirituellen Musiktraditionen von Orient und Okzident
Konzert | 16. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Medien als Ort der demokratischen Meinungsbildung
Ein Redaktionsbesuch bei der Main-Post
Vortragsreihe | 08. April 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Die Stimmen der Frauen
in den spirituellen Musiktraditionen von Orient und Okzident
Konzert | 16. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Medien als Ort der demokratischen Meinungsbildung
Ein Redaktionsbesuch bei der Main-Post
Vortragsreihe | 08. April 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Würzburger Paartage vom 29.09. bis 03.11.2022

    Zum zweiten Mal veranstalten wir gemeinsam mit drei Kooperationspartnern im Herbst 2022 Würzburger Paartage, ein buntes Angebot an Veranstaltungen für Paare über einen Zeitraum von insgesamt fünf Wochen.

    Es erwartet Sie ein buntes, lustiges, sinnliches, prickelndes, informatives und nachdenkliches Programm rund um Partnerschaft, Liebe und Sexualität.

    Im Angebot finden Sie:

    Kabarett, Erfrischungszeit, Nacht der offenen Kirchen, ein Tag in der Natur, Kino und Gespräch zum Film „the big sick“, ein literarisch-musikalischer Abend, Klangraum für Paare, Fotoworkshop „Storytelling“, Schnupperworkshop Paarkommunikation, Sinn und Sinnlichkeit – ein Wohlfühltag, Vorträge über Väterglück und Väterleid, sowie über die Herausforderungen des Älterwerdens für Paare, eine Stadtführung zu Würzburger Liebesgeschichten, ein Kreativkurs, ein Kochworkshop und ein Spieleabend für Paare…

    Lassen Sie sich aus der Routine des Alltags entführen und wagen Sie eine Auszeit, um sich selbst, Ihrem Partner / Ihrer Partnerin und vielleicht sogar der Liebe neu zu begegnen.

    Wir laden dazu herzlich ein.

    Dr. Armin Bettinger

     

    Die Würzburger Paartage werden veranstaltet von:
    Ehe-, Familien- und Lebensberatung, EFL, Bistum Würzburg, www.eheberatung-wuerzburg.de 
    Evangelisches Beratungszentrum, Diakonie Würzburg, www.diakonie-wuerzburg.de/efel
    Rudolf-Alexander-Schröder-Haus, Evangelisches Bildungszentrum Würzburg, www.schroeder-haus.de
    Domschule, Akademie des Bistums Würzburg, www.domschule-wuerzburg.de

     

    Unsere Veranstaltungen im Rahmen der Paartage finden Sie auf www.domschule-wuerzburg.de.
    Alle Veranstaltungen der Paartage finden Sie ab Mitte August auf www.wuerzburger-paartage.de.

     

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter