Skip to main content
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Vom Praktikanten zum Studienleiter

    Herr Markus Münzel verstärkt seit dem 1. Januar das Team von Theologie im Fernkurs. Hier arbeitet er bei der Bereitstellung und Aufbereitung von Studienmaterial für die eLernplattform mit.

    Der „neue“ Kollege ist allerdings für die Akademie Domschule und Theologie im Fernkurs kein Fremder: Bereits seit 2012 arbeitet Markus Münzel an unterschiedlichen Stellen in der Domschule mit. Von 2012 bis 2013 absolvierte er ein Jahrespraktikum zur Berufsorientierung in der Akademie und studierte anschließend Katholische Theologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Studienbegleitend war er als Hilfskraft bei der Domschule beschäftigt und half in den beiden Arbeitsbereichen Akademie und Fernkurs vor allem bei Bereitstellung und Versand von Studienmaterialien sowie der Bearbeitung von Lehrbriefen, aber auch bei der Betreuung von Veranstaltungen der Akademie mit. Im Jahr 2018 schloss er sein Studium an der Universität Würzburg mit dem Magister Theologiae ab und beginnt ab Mitte 2019 ein Promotionsstudium im Fach Liturgiewissenschaft bei Prof. Stuflesser in Würzburg.

    Wir wünschen Herrn Münzel für seinen Berufseinstieg alles Gute und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter