Skip to main content
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    „Theologie im Fernkurs“ feiert 40-jähriges Jubiläum

    „Theologie im Fernkurs“, der überdiözesane Arbeitsbereich der Katholischen Akademie Domschule Würzburg, feiert im April 2010 sein 40-jähriges Jubiläum.

    Die Deutsche Bischofskonferenz hat die Domschule Würzburg auf ihrer Herbstvollversammlung 1969 mit der Durchführung von theologischen Fernkursen für Laien beauftragt. Im Mai 1970 wurden die beiden ersten Lehrbriefe an 714 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versendet. Seitdem haben mehr als 30.000 Fernstudierende den Grundkurs von „Theologie von Fernkurs“ belegt.

    Mit einem Festwochenende am 24. und 25. April feiert „Theologie im Fernkurs“ dieses Jubiläum. Am Sonntag, 25. April 2010, wird der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, im Würzburger Dom den Festgottesdienst zelebrieren und anschließend im St. Burkardus-Haus den Festvortrag halten.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter