Skip to main content
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Ökumenischer Gottesdienst derArbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen

    Die Katholische Akademie Domschule ist seit der Gründung der "Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen" (AcK) in Würzburg im Jahr 2002 aktives Mitglieder dieses ökumenischen Zusammenschlusses von zehn verschiedenen christlichen Konfessionen in Würzburg.

    Die AcK lädt in jedem Jahr vor Pfingsten zu einem Ökumenischen Gottesdienst ein. Heuer wird dieser gefeiert am 7. Mai 2008 um 19 Uhr in der Augustinerkirche in Würzburg. Das Gottesdienst steht unter dem Thema "Christen in Würzburg - Stimme der Verfolgten". Die Predigt hält der Vorsitzende der AcK Würzburg, Herr Akademiedirektor Dr. Jürgen Thomassen. Zum Gottesdienst und zur anschließenden Begegnung im Kreuzgarten de Augustinerklosters sind Christinnen und Christen aus allen Würzburg Kirchen herzlich eingeladen.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter