Skip to main content
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    Neuer Studienleiter zum 1. September 2014

    Joachim Deitert geht Ende des Jahres in den Ruhestand – Dr. Martin Ostermann wird neuer Studienleiter bei "Theologie im Fernkurs" und tritt damit die Nachfolge von Joachim Deitert an, der zum Jahresende 2014 nach über 36 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand tritt.

    Ostermann, in Essen geboren, hat Katholische Theologie, Philosophie und Germanistik in Bochum studiert und anschließend im Fach Fundamentaltheologie mit der Arbeit "Gotteserzählungen in Literatur und Film" promoviert. Von 2003 bis 2012 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Von 2012 bis August 2014 war Ostermann als Bildungsreferent am Bildungshaus St. Ursula in Erfurt tätig und dort unter anderem für die Studierenden von "Theologie im Fernkurs" in Grund- und Aufbaukurs zuständig. Neben seinem Lehramtsstudium verfügt Ostermann, der bei "Theologie im Fernkurs" die Betreuung des Religionspädagogisch-katechetischen Kurses übernehmen wird, über hohe fachliche Kompetenzen im Bereich der Didaktik und Lehrerfortbildung.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter