Skip to main content
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    "Herr, gib jedem seinen eigenen Tod"

    Zwischen Sterbebegleitung und Suizidbeihilfe - Im Genrationen-Zentrum Matthias Ehrenfried in Würzburg fand eine Fachtagung zur Frage "Gehört mein Sterben mir?" statt

     

    Selbstbestimmtes Sterben - eine Täuschung? Oder können wir bis zum Tod frei über unser leben verfügen?
    Mit diesem Spannungsverhältnis beschäftigte sich die Fachtagung "Gehört mein Sterben mir? Eigenbestimmt bis zum Lebensende" von Palliativakademie Juliusspital und Domschule Würzburg.

     

    Hier der ganze Artikel im Würzburger katholischen Sonntagsblatt.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter