Skip to main content
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Die Stimmen der Frauen
in den spirituellen Musiktraditionen von Orient und Okzident
Konzert | 16. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Medien als Ort der demokratischen Meinungsbildung
Ein Redaktionsbesuch bei der Main-Post
Vortragsreihe | 08. April 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Die Medien als Ort der demokratischen Meinungsbildung
Ein Redaktionsbesuch bei der Main-Post
Vortragsreihe | 08. April 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Stimmen der Frauen
in den spirituellen Musiktraditionen von Orient und Okzident
Konzert | 16. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Großes Interesse am AndersOrt Justizzentrum

    Am 30. November war der AndersOrt Justizzentrum Thema eines Akademieabends der Katholischen Akademie Domschule. Etwa 60 Personen erkundeten unter fachkundiger und engagierter Führung durch Herrn Lothar Schmitt, Vizepräsident des Landgerichts Würzburg, die vielfältigen Bereiche des Justizzentrums. Angeregt durch den Ort gab es lebhafte Diskussionen zu Recht und Gerechtigkeit, die dann im zweiten Veranstaltungsteil vertieft werden konnten. Der Rechtsphilosoph Prof. Dr. Horst Dreier und der ARD-Rechtsexperte Karl-Dieter Möller stellen in prägnanten Statements ihre Sicht auf das Thema dar.

     

    vergrößernv.l.n.r.: Dr. Thomas Franz, Prof. Dr. Horst Dreier, Karl-Dieter Möller und Dr. Stefan Meyer-Ahlen Domschule

    Vielfältige weitere Perspektiven konnten in der sich anschließenden Debatte aufgegriffen werden. Die Katholische AkademieDomschule ist allen am guten Gelingen dieses Abend Beteiligten sehr dankbar.

     

     

     

     

     

     

     

    vergrößernLothar Schmitt, Vizepräsident des Landgerichts Würzburg, bei der Führung im Justizzentrum Würzburg Domschule

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter