Skip to main content
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Gedankenabend

    Am 14. April, dem 80. Geburtstag des 2006 verstorbenen Prälaten Josef Pretscher, veranstaltete die Katholische Akademie Domschule, deren Leitungsteam er mehr als 25 Jahre angehört hatte, einen gut besuchten Gedenkabend. An die Eucharistiefeier mit Bischof em.

    Dr. Paul-Werner Scheele schlossen sich ein Vortrag des emeritierten Wiener Weihbischofs Dr. Helmut Krätzl und ein Empfang an. Den Bericht des POW über den Gedenkabend finden Sie hier.

    Herr Domkapitular Dr. Helmut Gabel und Herr Akademiedirektor i.R. Prof. Dr. Günter Koch haben einen Gedenkband für Herrn Prälat Pretscher zusammengestellt. Dieser ist im Buchhandel erhältlich.
    Hier die näheren Angaben:
    Helmut Gabel / Günter Koch (Hrsg.),
    Josef Pretscher. Vordenker - Anreger - Verkündiger.
    Würzburg 2008 (Echter Verlag), 126 S., 9,90 €


    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter