Skip to main content
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Frau Andrea Sierl neue Direktionsassistentin der Domschule / Geschäftsführerin der KEB

    „Herzlich willkommen!“ –

    „Herzlich willkommen!“ heißt es in diesen Tagen in der Domschule für Frau Andrea Sierl. Seit 1. September ist sie Direktionsassistentin der Domschule und Geschäftsführerin des Vereins „Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg e.V.“ Damit geht eine beinahe viermonatige Vakanz zu Ende, die durch den Weggang von Herrn Christoph Jaugstetter zum 15. Mai notwendig geworden war. Die gelernte Bankkauffrau und diplomierte Wirtschaftspädagogin war zuletzt als Verwaltungsleiterin im Tagungshaus Benediktushöhe in Retzbach tätig. Zukünftig verwaltet sie die Finanzen der Akademie des Bistums, von Theologie im Fernkurs sowie der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg und sorgt als Qualitätsbeauftragte für reibungslose Arbeitsabläufe. Für Ihre Tätigkeit wünschen wir ihr alles Gute!

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter