Skip to main content
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    Doppelter Grund zum Feiern

    Gleich doppelten Grund zum Feiern hatte die Katholische Akademie Domschule am Dienstag, 26. Mai: Frau Ursula Pfeuffer konnte auf 25 Jahre im Dienst der Diözese Würzburg zurückblicken, Frau Ursula Schreiner feierte ihren 50. Geburtstag. Beide Mitarbeiterinnen sind für den Arbeitsbereich „Theologie im Fernkurs“ tätig.

    Frau Pfeuffer ist zuständig für die Organisation des Prüfungswesens. Immer wieder hört sie am Telefon geduldig zu und spendet den erhofften Zuspruch, wenn Fernkurs-Studierende ihre Sorgen und Nöte rund um die Prüfungen vor ihr ausbreiten. So ist sie vielen Teilnehmern bekannt und war schon so manchem „Wackelkandidaten“ eine feste Stütze.

    Als Buchhalterin kümmert sich Frau Schreiner um die Finanzen des Fernkurses. Sie verbucht Teilnehmergebühren, zahlt Honorare aus, verwaltet die Kasse, erledigt kurzum alle anfallenden Geldgeschäfte. Mit der ihr eigenen Akribie und Genauigkeit bewältigt sie alles mit einem Kontingent von nur 30 Arbeitsstunden in der Woche.
    Beiden Jubilarinnen herzlichen Glückwunsch!


    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter