Skip to main content
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    Domschul-Tagung „Jahre des Umbruchs“ bei BR-alpha zu sehen

    In der Reihe „alpha-campus“ zeigt der Fernsehkanal BR-alpha die Vorträge einer gemeinsamen Tagung der Katholischen Akademie in Bayern und der Katholischen Akademie Domschule Würzburg zum Thema „Jahre des Umbruchs:

    Neuanfänge in Bayern nach dem 2. Weltkrieg“ am Mittwoch, 20. Mai, und am Mittwoch, 27. Mai, jeweils von 17 bis 17.30 Uhr. Dokumentiert werden die Vorträge der Tagung, die am 8. und 9. Mai im Sankt Burkardushaus in Würzburg zum Auftakt der Bayerischen Landesausstellung stattfand. Referenten waren Professor Dr. Werner K. Blessing (Erlangen-Nürnberg), Professor Dr. Dirk Götschmann (Würzburg), Dr. Barbara Kahle (Bamberg), Privatdozent Dr. Benjamin Ziemann (Sheffield/Großbritannien) und Christian Pfarr (Mainz). Die Beiträge nehmen aus verschiedenen Perspektiven die Zeit von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder in den Blick und fragen nach grundlegenden Weichenstellungen, die damals erfolgten. Domschul-Tagung „Jahre des Umbruchs“ bei BR-alpha zu sehen

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter