Skip to main content
Die Medien als Ort der demokratischen Meinungsbildung
Ein Redaktionsbesuch bei der Main-Post
Vortragsreihe | 08. April 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Stimmen der Frauen
in den spirituellen Musiktraditionen von Orient und Okzident
Konzert | 16. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Medien als Ort der demokratischen Meinungsbildung
Ein Redaktionsbesuch bei der Main-Post
Vortragsreihe | 08. April 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Stimmen der Frauen
in den spirituellen Musiktraditionen von Orient und Okzident
Konzert | 16. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Corona-Situation

    Um das Risiko der Ansteckung besonders gefährdeter Personen mit dem Corona-Virus zu verringern, sagt die Domschule Würzburg hiermit alle Veranstaltungen bis einschließlich 19. April ab.

    Wir verstehen diese Maßnahme als unseren Beitrag zur derzeitigen Herausforderung, der Ausweitung des Virus entgegenzuwirken. Wir bitten um Verständnis!

    Wir prüfen derzeit die Möglichkeit, die abgesagten Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Wir informieren Sie an dieser Stelle, wenn wir geklärt haben, ob und, wenn ja, wann dies möglich ist.

    Dr. Rainer Dvorak

    Akademiedirektor

     

    Aktuell Entfällt aus dem Akademiebereich:

    10.3. Vortrag "Tradition und Präsenz von Judenfeindschaft"

    10.3. Film und Diskussion "Dieses bescheuerte Herz"

    13.3. Akademieabend "Künstliche Intelligenz" (Neuer Termin: 16.10.2020)

    14.3. Tagung "Rock my Soul - Gut genug"

    19.3. Literaturabend "Bücher der Saison" (Neuer Termin: 21.10.2020)

    20.3. Mehr vom Glauben wissen - Begleitkurs Grundkurs

    23.3. Diskussionsreihe "Was ist Familie?"

    26.3. Ausstellungseröffnung "Was uns angeht"

    28.3. Seminar "PartnERleben"

    30.3. Diskussionsreihe "Familie von Welt. In Deutschland zu Hause!?"


    Aktuell Entfällt aus dem Bereich Ehevorbereitung:

    13.3 Semianr "Werkstattabend Traugottesdienst", Aschaffenburg, Martinushaus

    14.3. Seminar "Wir trauen uns", Aschaffenburg, Martinushaus

    14.3. Seminar "Wir trauen uns", Hammelburg, Schloss Saaleck

    22.3. Seminar "Wir trauen uns", Bad Neustadt, Gemeindehaus Mariä Himmelfahrt

    28.3. Seminar "Wir trauen uns", Miltenberg, Jugendhaus St. Kilian

    28.3. Seminar "Wir trauen uns", Retzbach, Benediktushöhe

    28.3. Seminar "Zu dir oder zu mir?", Würzburg, Rudolf-Alexander-Schröder-Haus

    03.4. Semianr "...und fürchte dich nicht!", Bad Brückenau, Haus Volkersberg

    04.4. Seminar "Wir trauen uns", Würzburg, Käppele

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter