Skip to main content
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Stimmen der Frauen
in den spirituellen Musiktraditionen von Orient und Okzident
Konzert | 16. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Medien als Ort der demokratischen Meinungsbildung
Ein Redaktionsbesuch bei der Main-Post
Vortragsreihe | 08. April 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Medien als Ort der demokratischen Meinungsbildung
Ein Redaktionsbesuch bei der Main-Post
Vortragsreihe | 08. April 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Stimmen der Frauen
in den spirituellen Musiktraditionen von Orient und Okzident
Konzert | 16. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

    Bindeglied zweier Kulturen

    Am 02.06.2022 hat die Domschule einen Akademieabend in der Mutterhauskirche der Erlöserschwestern nahe des Priesterseminars organiesiert.  Nach der Vorstellung der Gedenktafel beleuchteten dabei Referenten das Wirken und historische Umfeld von Pater Kilian Stumpf aus wissenschaftlicher Perspektive. 

    Pater Kilian Stumpf, Jesuit und Priester, Astronom am Kaiserhof in Peking" - diese Aufschrift trägt eine Gedenktafel an der Wand des Priesterseminars in der Würzburger Domerschulstraße. Sie erinnert an Pater Kilian Stumpf (1655 bis 1720), der ab 1694 in China missionierte. Als Naturwissenschaftler erwarb er sichAnsehen am chinesischen Kaiserhof. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Bistums Würzburg entnommen.

    Bei einer Feierstunde stellte Weihbischof Ulrich Boom die Gedenktafel der Öffentlichkeit vor. Boom hatte die Ehrung von Pater Kilian Stumpf initiiert. Wegen der Coronapandemie fand das Gedenken erst rund zwei Jahrenach dessen 300. Todestag statt. Stumpf war am 24. Juli 1720 in Peking gestorben.

    Hier geht es zum ganzen Artikel der MainPost.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter