Skip to main content
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Das Europäische Parlament
    © Bistum Würzburg
    Vortrag
    Das Europäische Parlament

    aus der Veranstaltungsreihe Orte der Demokratie

    18. Juli 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr

    Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ in der Europäischen Union.

    Seit 1979 werden seine Abgeordneten von den Bürgerinnen und Bürgern der Mitgliedsländer gewählt.

    Wie arbeitet das Europäische Parlament? Welche Aufgaben hat es? Und was können die Europa-Abgeordneten für mich und meine Region tun?



    In Zusammenarbeit mit Generationen Zentrum Matthias Ehrenfried e.V., Akademie Frankenwarte, Kolping Akademie Würzburg, Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und VHS Würzburg & Umgebung e. V.
    Kursnr. 25-AK-091
    Beginn Fr., 18.07.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Matthias-Ehrenfried-Haus, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg
    Kosten Eintritt frei
    Referent*in(en)
    Katharina Barley
    Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried
    Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg
    Telefon 0931/386-68700
    E-Mail infor@generationen-zentrum.com
    oder direkt über die Hompage


    Kursort

    Würzburg, Matthias-Ehrenfried-Haus

    Bahnhofstraße 4-6
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: