
© Bistum Würzburg
Vortrag
Die Medien als Ort der demokratischen Meinungsbildung - Ein Redaktionsbesuch bei der Main-Post
aus der Veranstaltungsreihe Orte der Demokratie
08. April 2025,
19:00 bis 21:00 Uhr
Medien stellen Öffentlichkeit her und sind damit von zentraler Bedeutung in einer Demokratie.
Sie ermöglichen Transparenz und Legitimation politischen Handelns und sind maßgeblich an der demokratischen Meinungsbildung der Gesellschaft beteiligt.
Gleichzeitig bestimmen sie durch Agendasetting die politischen Themen. Im Gespräch mit Medienvertreter/-innen hinterfragen wir am Beispiel der Main-Post,
wie diese die Aufgabe der demokratischen Meinungsbildung wahrnehmen und gehen dabei auch auf die Transformationsprozesse von der gedruckten Zeitung zum digitalen Medium ein.
In Zusammenarbeit mit | Generationen Zentrum Matthias Ehrenfried e.V., Akademie Frankenwarte, Kolping Akademie Würzburg, Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und VHS Würzburg & Umgebung e. V. |
Kursnr. | 25-AK-088 |
Beginn | Di., 08.04.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Main Post, Berner Straße 2, 97084 Würzburg |
Kosten | Eintritt frei |
Referent*in(en) |
Ivo Knahn
Chefredakteur Main-Post
Michael Czygan
Stv. Leiter der Schwerpunktredaktion |
Downloads |
Veranstaltungsflyer
|
Anmeldung | Anmeldung Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg Telefon 0931/386-68700 E-Mail infor@generationen-zentrum.com oder direkt über die Hompage |
Kursort
Würzburg, Main Post
Berner Straße 297084 Würzburg