Skip to main content
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Gotteskinder
    © Bild: Design: Jochen Tratz, Illustrationen: melita, Adobe Stock
    Film und Gespräch
    Gotteskinder

    Religiöse Unfreiheit (aus der Filmreihe "Sind wir alle frei? Von Unfreiheiten und Befreiung")

    29. April 2025, 20:00 bis 22:00 Uhr

    Neben der Gleichheit bildet die Freiheit eine wesentliche Grundlage für die Menschenwürde und damit für eine gerechte Gesellschaft. Doch auch Freiheit ist alles andere als selbstverständlich – das wird sowohl im persönlichen Leben als auch in vielen Ereignissen der Geschichte deutlich. Im Rahmen des Gedenkens zum 500. Jahrestag des Bauernkrieges stellt die Stadt Würzburg das Ringen um Freiheit in den Mittelpunkt. Manche Formen der Unfreiheit in der Gegenwart sind offensichtlich, andere hingegen verborgen. Die Filmreihe beleuchtet verschiedene Dimensionen von Unfreiheit und der Suche nach Befreiung, mit einem exemplarischen Fokus auf politische, soziale, religiöse und mediale Unfreiheit.



    weitere Termine


    14.05.2025

    Unfreiheit durch Technik

    Colossus

    Regie: Joseph Sargent

    Science Fiction, USA 1970


    Filmgespräch mit Prof. Carolin Wienrich


    21.05.2025

    Soziale Unfreiheit

    Marija

    Regie: Michael Koch

    Drama, Deutschland/Schweiz/Frankreich 2016


    Filmgespräch mit Prof. Matthias Flatscher



    In Zusammenarbeit mit Religionspädagogisches Medienzentrum der Diözese Würzburg, dem Referat für Weltanschauungsfragen, dem Institut für Philosophie und dem Central Programmkino
    Kursnr. 25-AK-062
    Beginn Di., 29.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
    Veranstaltungsort Central im Bürgerbräu, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg
    Kosten Eintritt Kino
    Referent*in(en)
    Dr. Dietmar Kretz
    Frauke Lodders
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung nicht erforderlich
    telefonische Kartenreservierung beim Central im Bürgerbräu unter:
    0931/78011057


    Kursort

    Würzburg, Programmkino Central

    Frankfurter Str. 87
    97082 Würzburg

    Kurs teilen: