Skip to main content
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Einfach. Mensch. Sein.
    © Arina Davydova
    Konzert
    Einfach. Mensch. Sein.

    Erinnerung und Verantwortung

    10. Mai 2025, 19:30 bis 21:00 Uhr

    Im Rahmen der Reihe „Einfach Menschsein“ widmet sich das Then-Quartett der berühmten Rede von Richard von Weizsäcker „Erinnerung und Verantwortung“ aus dem Jahr 1985. Die Künstler werden Weizsäckers zentrale Themen – die Auseinandersetzung mit der Geschichte und die Verantwortung für die Zukunft kreativ und nachdenklich reflektieren.


    Künstler

    Then-Quartett mit Kai Christian Moritz, Ulrich Pakusch, Philipp Reinheimer und Bernhard Stengele,
    www.then-quartett.de


    Veranstaltungsort

    wird noch bekannt gegeben



    In Zusammenarbeit mit Rudolf-Alexander-Schröder-Haus, dem Referat Interreligiöser Dialog des Bistums Würzburg, der Katholischen Hochschulgemeinde Würzburg, der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg, der Stadt Würzburg und dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
    Kursnr. 25-AK-056
    Beginn Sa., 10.05.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
    Veranstaltungsort
    Kosten 15,00 € / ermäßigt 10,00 €
    Anmeldung erforderlich bis 02.05.2025


    Kursort

    Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

    Kurs teilen: