
© pixabay.com
Die Weiterentwicklung digitaler Technologien betrifft uns alle im Alltag, am Arbeitsplatz oder zu Hause. Der Transformationsprozess
wird durch Künstliche Intelligenz beschleunigt – aber wer treibt ihn eigentlich an? Handelt es sich um eine unausweichliche Entwicklung in der globalisierten Welt, oder
ist das ein demokratisch legitimierter Prozess?
Unternehmen, vom Maschinenbau bis zur Medienbranche, sind in der Folge von tiefgreifenden Veränderungen betroffen. Einerseits müssen sie ihr Geschäftsmodell weiterentwickeln,
andererseits die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in erforderliche Prozesse einbinden und weiter qualifizieren, und den Leserinnen und Lesern Medienkompetenz vermitteln. Wie gestaltet
z. B. ein Medienunternehmen wie die Main-Post einen solchen Transformationsprozess? Denn Kunden beziehen im Zuge des Medienwandels Informationen zunehmend digital –
aus E-Paper, Social Media und Podcasts.
In der Dialogveranstaltung von acatech und Domschule Würzburg werden übergeordnete und konkrete Fragestellungen thematisiert und mit Fachleuten, Betroffenen und Interessierten
diskutiert: Welche Rolle spielt die Gesellschaft beim Transformationsprozess? Lässt er sich so gestalten, dass der Nutzen für die Gesellschaft in den Vordergrund rückt und damit
verbundene Risiken für alle akzeptabel erscheinen – oder müssen wir uns anpassen? Welche weiteren Veränderungen und Möglichkeiten sind in den nächsten Jahren zu erwarten?
Die Veranstaltung findet in der Reihe „acatech am Dienstag“ statt, die an diesem Abend in Würzburg gastiert.
Kursnr. | 25-AK-015 |
Beginn | Di., 06.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg |
Kosten | Eintritt frei |
Referent*in(en) |
Prof. Dr. Michael Decker
Karlsruher Institut für Technologie, acatech – Mitglied
Prof. Dr. Michaela Sumna
Lehrstuhl für Theoretische Philosophie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julia Haug
Leitende Redakteurin in der Chefredaktion, Main-Post GmbH, Würzburg |
Downloads |
Veranstaltungsflyer
|
Anmeldung | erforderlich bis 29.04.2025 |
Kursort
Würzburg, Burkardushaus
Am Bruderhof 197070 Würzburg